Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung ist sowohl ein robuster Oberflächenschutz, als auch eine dekorative Veredelung.
Bei dem Verfahren wird ein elektrisch leitfähiger Werkstoff, wie Stahl, verzinkter Stahl oder Aluminium, mit Pulverlack aus Epoxid- oder Polyesterharzen überzogen. Die elektrostatisch oder tribostatisch aufgeladenen Pulverpartikel werden von dem geerdeten zu beschichtenden Basismaterial angezogen und so mit einer gleichmäßigen Schichtstärke überzogen. Nach dem anschließenden Erhitzen, bei dem die einzelnen Pulverpartikel miteinander verschmelzen und in die kleinste Ritze dringen, entsteht ein schlag-, kratz- und abriebfester Überzug. Die Glanz- und Strukturgrade sind sehr variabel und außerdem ist die Farbauswahl beinahe unbegrenzt. Die beschichteten Teile können schnell belastet werden und das Verfahren ist umweltfreundlich und preislich attraktiv. Die ideale Oberflächenveredelung von Metallteilen.